Der St. Immaculata Tag 2022
Eine Premiere in Schlehdorf!
Der Duft nach Plätzchen, frischen Waffeln, Brautwürsten, Flammkuchen und köstlichem Punsch liegt nachmittags über der Realschule Schlehdorf. Die Bläsergruppe eröffnet vom Dach des grünen Klassenzimmers aus die Feier zum Namenstag unserer Schule.
Schüler*innen und Lehrkräfte haben diesen Tag in den vergangenen Wochen gemeinsam mit viel Elan, Liebe und Ausdauer vorbereitet, um ihn zu etwas ganz Besonderem werden zu lassen, einer Feier, an die man sich noch lange und gerne erinnert. Und das ist Allen gemeinsam, zumindest zeigt es das Feedback von Eltern, Ehemaligen und Schüler*innen sowie Lehrkräften. Doch was gab es zu bestaunen?
Unser Programm bestand aus zwei Bausteinen: Einem Adventsmarkt und einem abwechslungsreichen Programm in der Kirche. Während auf dem Adventsmarkt oben genannte frische Köstlichkeiten durch die neunten und zehnten Klassen und den Elternbeirat dargeboten wurden, die übrigens reißenden Absatz fanden und viele selbstgemachte Weihnachtsgeschenke, hergestellt durch die Werken Gruppen, die Klassen 5a/b, 6a/b, 7a/b, 8a und natürlich unseren Hauswirtschaftszweig angeboten wurden, wurden in der Kirche besinnliche Lieder gespielt und gesungen und weihnachtliche Geschichten erzählt. Damit auch die Kleinen nicht zu kurz kamen, gab es für sie Mitmachräume unterschiedlicher Art: Während die Klasse 8b Sterne aus Butterbrotpapier und Schlüsselanhänger aus Schrumpffolie mit ihnen bastelte, bot die 9a Kinderschminken an. Beide Angebote waren heiß begehrt.
Doch die Veranstaltung sollte natürlich nicht ausschließlich dem Spaß dienen. In Zeiten wie diesen ist es wichtig, auch an die Menschen zu denken, denen es nicht gut geht. Daher soll der Erlös zu einem großen Teil gespendet werden, während ein kleinerer Anteil für die Abpufferung eigener sozialer Härtefälle an der Schule verbleibt. Es freut uns ungemein, mitteilen zu können, dass in den vier Stunden gut 4200 Euro an Spendengeldern zusammen kamen. Vielen, vielen Dank an jeden Einzelnen der über 1500 Besucher und Unterstützer! Gemeinsam mit den Schüler/innen werden im Januar soziale Institutionen ausgewählt und mit einer Spende bedacht. (Info hierzu folgt :-))
Alles in Allem eine gelungene Premiere, die laut nach einer baldigen Wiederholung ruft! Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag mitgestaltet und Frau Geigers Idee, einmal etwas Neues auszuprobieren, unterstützt haben.
Ein Beitrag von Rosalie, Anna und Manuel von der Social Media AG







