Erzbischöfliche Realschule St. Immaculata Schlehdorf
+49 8851 181-300
rs@realschule-schlehdorf.de
  • Startseite
  • Schule
    • Schulkonzept
      • Pädagogisches Konzept
      • Profil
      • Soziale Aktion
      • Compassion
      • Chronik
      • Statistik
    • Schulorgane
      • Direktorat
      • Sekretariat
      • Lehrersprechzeiten
      • Schulträger
    • Schulberatung
      • Allgemeine Schulberatung
      • Berufsberatung
    • Schulpsychologie
  • Schüler
    • Termine / Schulaufgabenplan
    • Präventionsprogramm
    • SMV
    • Tutoren
    • Lerntipps
    • Beratungsstellen
    • Schülerprojekte
  • Eltern
    • Termine / Schulaufgabenplan
    • Verordnungen
    • Formulare
    • Aufnahme
      • Kurzvorstellung
      • Übertrittsbedingungen
      • Anmeldung
      • Termine für den Übertritt
    • Projekt Erziehungsgemeinschaft
    • weiterführende Informationen (Links)
  • Fächer
    • Lehrplan
    • Wahlpflichtfächer
    • Wahlfächer
    • Fachschaften
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • Haushalt und Ernährung
      • Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
      • Werken
      • Französisch
      • Biologie
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Kunst
      • Musik
      • Religion
      • Sport
  • Elternbeirat
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Kontakt
  • Tagesheim
    • Vorstellung
    • Tagesablauf
    • Anmeldung
  • Freundeskreis
  • Fotogalerie

SMV

Startseite Schüler SMV

Im Rahmen der Schülermitverantwortung soll allen Schülern die Möglichkeit gegeben werden, Leben und Unterricht ihrer Schule ihrem Alter und ihrer Verantwortungsfähigkeit entsprechend mitzugestalten; hierfür werden Schülersprecher und Schülersprecherinnen sowie deren Stellvertreter und deren Stellvertreterinnen gewählt.

Zu den Aufgaben der Schülermitverantwortung gehören insbesondere

  1. die Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen,
  2. die Übernahme von Ordnungsaufgaben,
  3. die Wahrnehmung schulischer Interessen der Schüler und
  4. die Mithilfe bei der Lösung von Konfliktfällen.

Zu den Rechten der Schülermitverantwortung gehört es,

  1. in allen sie betreffenden Angelegenheiten durch die Schule informiert zu werden,
  2. Wünsche und Anregungen der Schüler an Lehrkräfte, den Leiter der Schule und den Elternbeirat zu übermitteln,
  3. auf Antrag der betroffenen Schüler ihre Hilfe und Vermittlung einzusetzen, wenn diese glauben, es sei ihnen Unrecht geschehen,
  4. Beschwerden allgemeiner Art bei Lehrkräften, beim Leiter der Schule und im Schulforum vorzubringen,
  5. bei der Aufstellung und Durchführung der Hausordnung, der Organisation und Betreuung von besonderen Veranstaltungen und im Schulforum mitzuwirken,
  6. zur Gestaltung von Kursen und Schulveranstaltungen und im Rahmen der Lehrpläne zum Unterricht Anregungen zu geben und Vorschläge zu unterbreiten.

Schülersprecherinnen

  1. Schülersprecherin: Vincent Zander, 9b
  2. Schülersprecher: Florian Rötzer, 10a
  3. Schülersprecherin: Ines Müller, 9a

VerbindungslehrerInnen:

Frau Baierl
Frau Pauli

Besondere Angebote der SMV an der Realschule St. Immaculata Schlehdorf:

  • Monatliche Klassenleiterstunden
  • Regelmäßige SMV-Versammlungen (mindestens vierteljährlich)
  • Eine-Welt-Verkauf im „Bio-Laden“
ImpressumDatenschutzerklärung
© 2016 - Erzbischöfliche Realschule St. Immaculata Schlehdorf