- eingesetztes Lehrbuch: Realschule Bayern Mathematik, Westermann Verlag (ab Klasse 7 für alle Zweige Mathematik II/III), Ausgabe 2009 (Achtung: wird mit Einführung des neuen Lehrplans ab dem Schuljahr 2017/18 durch eine neue Ausgabe ersetzt)
- eingesetztes Übungsheft:
- seit dem Schuljahr 2017/18:
für die Jahrgangsstufen 5 – 8: das aktuelle Arbeitsheft zum Lehrbuch (Klasse 5 – 8: neue Ausgabe 2016 (ab 7. Klasse WPF II/III))
Klasse 9: BDS-Heft (siehe unten) - bis einschließlich SJ 2016/17: Mathematik aktuell (ab 7. Klasse Version II/III), BDS-Verlag
(dieses Übungsheft wird z. T. im Unterricht, aber hauptsächlich zum häuslichen Vorbereiten und Üben eingesetzt. Es sollte nach Ablauf des Schuljahres aufgehoben werden, um z. B. bei auftretenden Lücken auch Stoff aus den Vorjahren wiederholen zu können)
- seit dem Schuljahr 2017/18:
- weitere Übungsmaterialien:
- marder.beplaced.net – Überblick über den gesamten Mathematikstoff der RS Bayern inkl. Erklärvideos, Übungsmaterialen, Onlineübungen etc.
- mathe.aufgabenfuchs.de – gute Seite aus BW zum Üben von Grundlagen. Themen werden vor den Aufgaben ausführlich mit Beispielen erklärt.
- Lernkiste Mathematik – Erklärvideos
- Tipps zum Mathelernen:
- Lerne mathematische Fachbegriffe, Formeln, Gesetze wie Vokabeln einer Fremdsprache.
- Erledige Deine Hausaufgaben gründlich. Meistens wurden ähnliche Aufgaben bereits in der Schule bearbeitet, d. h. ein Blick in Dein Schulheft kann nie schaden.
- Löse falsch gelöste (Haus-)Aufgaben noch einmal, damit Du Deinen Fehler erkennst. Frage ggf. bei Deinem Mathematiklehrer nach.
- Mache Dir vor Schulaufgaben einen Lernplan und arbeite diesen durch. Dazu ist es notwendig, dass Du Dir zuerst einen Überblick verschaffst, welche Stoffgebiete in der Schulaufgabe abgefragt werden.
- Wiederhole auch regelmäßig das Grundwissen (z. B. 1×1, Einheiten, Rechenregeln usw.). Hilfreich dazu sind die Grundwissensbausteine für die Jahrgangsstufen 5 – 7 (nicht mehr passend für den neuen Lehrplan Plus ab SJ 2017/18).
- Foliensatz „Lernen lernen“ vom 06.10.2017
- Informationen zur Abschlußprüfung