Laut Realschulordnung ist für je 50 Schüler ein Elternbeiratsmitglied zu wählen. Der Elternbeirat besteht aus mindestens 5 und höchstens 12 Mitgliedern. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Wer den Elternbeirat an unserer Schule bei Schulfesten an erster Stelle vermutet, wird uns vergeblich suchen. Die Organisation von Schulveranstaltungen übernehmen bei uns die Schülerinnen. Sie werden überrascht sein, welch beeindruckende Darbietungen unsere sehr fleißigen und geschäftstüchtigen jungen Damen erarbeiten. Hochwertige schulische Ausbildung und dieses Engagement der Schülerinnen im sozialen Bereich sind ja die besonderen Merkmale unserer Schule.
Der Elternbeirat sieht sich als Organisation im Hintergrund, die jederzeit mit Rat und Tat zu den verschiedenen Aktivitäten beiträgt.
Mit beschafften Spendengeldern geben wir Zuschüsse, z. B. zur Abschlussfahrt, da es uns ein besonderes Anliegen ist, dass alle Schülerinnen für ihre erbrachten Leistungen belohnt werden. Auch größere Anschaffungen (wie z. B. die Ausrüstung des Computerraumes) werden von uns unterstützt. Mit einzelnen Fachvorträgen für Eltern und Kinder wollen wir die Erziehung und Ausbildung unserer Kinder fördern.
In den Elternbeiratssitzungen erhalten wir Informationen seitens der Schule und wir können unsere Vorschläge und Meinungen einbringen. Über die gute und harmonische Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften und Schülern freuen wir uns sehr.
Unser Ziel im Elternbeirat ist, für unsere Schüler etwas zu bewegen, ohne sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Unser Leitspruch lautet:
„Geht es unseren Kindern gut, geht es uns Eltern auch gut!“